
Oft sind Zeit und Ressourcen knapp bemessen, so dass die Vergabe von Simulationsaufgaben eine attraktive Möglichkeit sein kann, um schnell und kostengünstig anstehende Aufgaben zu bearbeiten.
Basierend auf unserem Know-how können wir eine Fülle von Serviceleistungen auf dem Gebiet der Simulation von Strömungen anbieten.
Wir modellieren und entwickeln für Sie.
Sie brauchen hierfür keine NOGRID-Software Lizenz zu kaufen.
Wir bieten Ihnen einen individuellen Berechnungsservice für Ihre Verfahren und Prozesse an, der genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
NOGRID steht für kompetenten Service und für verlässliche Partnerschaft. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu unseren Serviceleistungen haben.
Um ein Problem zu analysieren, haben sich folgende Schritte bewährt:
In vielen Fällen ist nicht klar, ob die Simulationssoftware das Problem lösen kann. In diesen Fällen ist vor Projektstart eine Machbarkeitsstudie sinnvoll.
In unseren Projekten gab es einige Konstanten, die wir gelernt und immer wieder erfolgreich eingesetzt haben. Erlauben Sie uns, vier davon zu teilen:
Eine Machbarkeitsstudie ist eine kleinere Version eines umfassenden Projekts und soll überprüfen, ob sich eine Aufgabe berechnen bzw. simulieren lässt und ob die geltenden physikalischen Gesetze implementiert und anwendbar sind:
Zeit- oder Ressourcenmangel und andere Zwänge machen Outsourcing oft zu einer attraktiven Lösung für Ihre Simulationsanforderungen. Basierend auf unserem Engineering-Know-how in diesem Bereich bieten wir ein breites Leistungsspektrum an. Wir bereiten die CFD-Aufgaben für Sie vor und führen sie durch. Sie müssen keine NOGRID-Softwarelizenz kaufen. Wir bieten individuelle numerische Simulationsdienstleistungen passend zu Ihren Anforderungen.
Dies sind Ihre Vorteile, wenn Sie unseren Service nutzen:
Ob ein Simulationsmodell und seine zugehörigen Daten eine genaue Darstellung der realen Welt, aus der Perspektive der beabsichtigten Verwendungen des Modells, ist, wird durch eine Validierung überprüft.
Wir brauchen also experimentelle Daten, um die Richtigkeit der Simulationsergebnisse zu beweisen, und das bedeutet, dass wir experimentelle Tests durchführen müssen, um die Simulationsergebnisse zu validieren. Aus modellierender Sicht benötigen wir Materialeigenschaften, Anfangsbedingungen und Randbedingungen, die möglichst mit der Realität übereinstimmen müssen:
Wir bei NOGRID verfügen über fundierte Kenntnisse über das zu modellierende System und über die Softwareprozesse zur Entwicklung eines numerischen Modells. Damit können wir technische Anleitungen für die Gestaltung und Ausführung von Plänen zur Verifizierung und/oder Validierung eines Modells bieten. Unser spezialisiertes technisches Know-how kann Ihnen helfen, die dazu erforderlichen Planungen, Messungen und Analysen durchzuführen.
Wir arbeiten natürlich direkt mit unserem CFD/CAE-eigenen Quellcode und können daher tiefe technische Einblicke in die Modellverifikation und -validierung anbieten.
Computational Fluid Dynamics (CFD) ist sehr hilfreich, um Designkonfigurationen zu überprüfen oder um Leistung und Qualität für verschiedene Betriebsbereiche zu vergleichen.
In jeder Branche ist die Optimierung der Effizienz ein integraler Bestandteil des Produktdesignprozesses. Angesichts der aktuellen Trends in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz wird die Leistungsoptimierung immer wichtiger; die traditionellen Trial-and-Error-Strategien entsprechen nicht mehr den Industriestandards.
Dabei ist es notwendig, alle Faktoren und Szenarien zu berücksichtigen und dies kann oft nur mit modernster Simulationstechnik erreicht werden. Eine Technik zur Durchführung dieser Art von Analyse ist CFD-Simulationssoftware, die für viele Produktdesigner zu einem unverzichtbaren Werkzeug wird, da das Aufkommen von angepassten CFD-Lösungen es Ingenieuren ermöglicht, ihre Designs einfacher und in kürzerer Zeit zu testen.
Der Zweck dieses Schrittes besteht darin, Vorschläge und Richtlinien für die Auswahl eines Simulationssoftwaretools bereitzustellen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Ist es nicht cool, Ihr eigenes maßgeschneidertes Software-Tool für Ihre wiederkehrenden Simulationsaufgaben zu verwenden? Wir bieten den kompletten Softwareentwicklungsprozess von der Anforderungsanalyse bis hin zur Installation und Wartung.
Innovative Unternehmen, die neue Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen entwickeln oder deutlich verbessern wollen, können von der deutschen, europäischen oder staatlichen Förderung unterstützt werden.
Das Programm steht allen Branchen und Technologiefeldern offen. Geförderte Projekte müssen hochinnovativ und marktorientiert sein und ein erhebliches technologisches Risiko beinhalten.
Cloud Computing ist die Bereitstellung von Computerdiensten – einschließlich Server, Speicher, Datenbanken, Netzwerken, Software, Analysen und Intelligenz – über das Internet („die Cloud“), um schnellere Innovationen, flexible Ressourcen und Größenvorteile zu bieten.
Sie können entweder Ihre eigene Lizenz hosten oder nur für die von Ihnen genutzten Cloud-Dienste bezahlen. Dadurch können Sie Ihre Betriebskosten senken, Ihre Infrastruktur effizienter betreiben und skalieren, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern.
Die NOGRID GmbH verwendet eine Lizenzverwaltungssoftware, um die Nutzung ihrer Softwareanwendungen zu steuern.
Die Lizenzdaten werden innerhalb der Software entschlüsselt. Die Lizenzdaten legen fest, welche Software lizenziert wird, wie viele Kopien der Software gleichzeitig ausgeführt werden können und auf welchem spezifischen Computer die Softwareanwendungen ausgeführt werden dürfen.
Alle bereitgestellten Lizenzen sind Floating-Lizenzen (Floating/Network oder Counted Node-Locked License). Diese Lizenzen werden vom Lizenzserver bereitgestellt, bei dem es sich um den Computer in einem Netzwerk handelt, auf dem der NOGRID-Softwarelizenzmanager ausgeführt wird und der Lizenzen an Clientcomputer ausgibt, die die NOGRID-Softwareanwendungen ausführen.
Der Lizenzserver kann in einer heterogenen Umgebung arbeiten und Lizenzen über ein Netzwerk von Anwendungen bereitstellen, die unter Linux oder Windows ausgeführt werden. Eine Floating-Lizenz bedeutet, dass jeder im Netzwerk die lizenzierte Anwendung bis zu dem im Datenblatt der Kundenlizenz angegebenen und dann in der Software entschlüsselten Limit verwenden kann. Das Kundenlizenzdatenblatt enthält Daten, die die als Lizenzserver bezeichnete Maschine identifizieren.
Ein Client ist jeder Computer in einem Netzwerk, der eine Lizenz vom Lizenzserver anfordert. Auf diesem Computer ist kein installierter NOGRID Software License Manager erforderlich, jedoch ein Netzwerkzugriff auf den Lizenzserver.
In diesem Szenario läuft die Lizenzmanager-Software von NOGRID auf einem NOGRID-Server in der Cloud und die Lizenzen werden vom NOGRID-Team verwaltet. Der Benutzer kann eine Berechnung auf jedem Computer starten, der über eine Netzwerkverbindung zum Internet verfügt.
Selbstverständlich bieten wir Schulungen beim Kunden vor Ort an. Die Schulungen richten sich sowohl an Anfänger als auch an Experten. Je nachdem, was der Teilnehmer (Einzelperson oder Gruppe) lernen möchte, können wir während des Trainings auch Kundenfälle studieren und lösen.
Der Trainingskurs soll die Simulationserfahrung der Teilnehmer verbessern und ihr Engagement beim Erlernen und Entwickeln eigener NOGRID-Simulationsfähigkeiten fördern. Es ist auch ein großartiges Werkzeug für uns, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Software zu überprüfen und zu verbessern. NOGRID bietet Schulungskurse an, die entweder Standardkurse sind oder die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kundenteams zugeschnitten sein können.
Wir bieten auch Schulungen per Web-Meeting an. Das Web-Training ist sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet. Je nachdem, was die Teilnehmer (Einzelperson oder Gruppe) lernen möchten, lösen wir während der Schulung auch konkrete Kundenfälle.
Der Web-Schulungskurs soll die Simulationserfahrung der Teilnehmer verbessern und ihr Engagement beim Erlernen und Entwickeln eigener NOGRID-Simulationsfähigkeiten steigern. Es ist auch ein großartiges Werkzeug für uns, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Software zu überprüfen und zu verbessern.
Selbstverständlich bieten wir Schulungen in unseren Schulungsräumen in Mainz an. Die Schulungen richten sich sowohl an Anfänger als auch an Experten. Je nachdem, was die Teilnehmer (Einzelperson oder Gruppe) lernen möchten, können wir während der Schulung auch spezielle Kundenfälle studieren und lösen.
Der Trainingskurs soll die Simulationserfahrung der Teilnehmer verbessern und ihr Engagement beim Erlernen und Entwickeln eigener NOGRID-Simulationsfähigkeiten fördern. Es ist auch ein großartiges Werkzeug für uns, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Software zu überprüfen und zu verbessern.
NOGRID bietet neben den Standardkursen auch Spezialkurse an, bei denen auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Ingenieurteams in einer Vielzahl von Ingenieurdisziplinen eingegangen werden kann.

Follow Us: